Teuer erkaufter Sieg der Washington Capitals
Nur drei Partien wurden in Übersee heute Nacht ausgetragen, dreimal fiel die Entscheidung nicht in der regulären Spielzeit. Nach Verlängerung setzten sich die Dallas Stars bei den Los Angeles Kings mit 4:3 durch, nach Penaltyschießen kamen die Washington Capitals zu einem 2:1-Erfolg bei den Tampa Bay Lightning und die St. Louis Blues zu einem 5:4-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets.

|
Teams von Seidenberg, Goc und Hecht punkten doppelt
Die Spitzenspiele in der Nacht haben die Philadelphia Flyers gegen die Washington Capitals und die Pittsburgh Penguins gegen die Detroit Red Wings für sich entschieden. Vier der deutschen Nationalspieler konnten sich über Siege ihrer Teams freuen. Dennis Seidenberg und die Boston Bruins gewannen bei den Carolina Hurricanes, die Nashville Predators mit Marcel Goc und Alexander Sulzer setzten sich in Phoenix durch und die Buffalo Sabres mit Jochen Hecht waren gegen Montreal erfolgreich.

|
Siege für Nashville und Buffalo
In der Nacht haben die Pittsburgh Penguins bei den Montreal Canadiens nach Penalty mit 1:2 verloren, bleiben aber weiterhin Spitzenreiter im Osten. Verfolger Philadelphia setzte sich bei den New Jersey Devils mit 4:2 durch und verkürzte den Rückstand auf einen Punkt. Im "deutschen Duell" kamen die Nashville Predators bei den Los Angeles Kings zu einem 5:2-Sieg, die Buffalo Sabres setzten sich mit 3:0 in San Jose durch. Eine 1:3-Niederlage kassierten die Boston Bruins gegen die Minnesota Wild.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|